baggerzähne
Baggerzähne sind wesentliche Komponenten von Grabmaschinen und dienen als Hauptkontaktstelle zwischen der Maschine und dem zu grabenden Material. Diese gehärteten Stahlanhänger sind darauf ausgelegt, Boden, Gestein und andere Materialien effizient zu durchdringen und zu zerschlagen. Moderne Baggerzähne verfügen über fortschrittliche metallurgische Zusammensetzungen, die außergewöhnliche Haltbarkeit und Verschleißwiderstand garantieren, während ihre geometrische Gestaltung die Schneidewinkel optimiert, um eine maximale Durchdringungskraft zu erreichen. Die Zähne werden in der Regel auf Adaptern montiert, die an den Eimerlippen geschweißt sind, was einen einfachen Austausch bei Verschleiß ermöglicht. Sie kommen in verschiedenen Formen und Größen zum Einsatz, um unterschiedliche Anwendungen abzudecken, von allgemeinem Erdbewegungsarbeiten bis hin zu spezialisierten Bergbaubetrieben. Die Konstruktion enthält selbstschärfende Merkmale, die die Schnitteffizienz während der gesamten Dienstlebensdauer des Zahns aufrechterhalten. Eine strategische Platzierung von Verschleißmaterialien in hochbeanspruchten Bereichen verlängert die Betriebsdauer, während das Profil des Zahns so konzipiert ist, dass es optimale Durchdringungswinkel auch bei Verschleiß beibehält. Diese Komponenten sind entscheidend für die Produktivität in der Baubranche, im Bergbau und bei Grabungsarbeiten und haben einen direkten Einfluss auf Taktzeiten und Treibstoffeffizienz.